
Das Prinzip der Doppelung
für Jugendliche und Erwachsene
Termine: in Arbeit - neue Daten ab Februar 2015
Doppelungen, Spiegelungen, Vervielfältigung ect. sind die Arbeitsmethoden vieler Künstler. Dahinter steckt oft eine Suche. An diesem Wochenende begeben auch wir uns auf die Suche. Was macht den Reiz der Repetition aus? Was macht die Vervielfältigung mit uns und warum tauchen immer wieder Doppelungen auf? Mit den Methoden des Experimentellen Zeichnen, der Frottage und der Collage werden wir diesen Fragen nachgehen. Wahrnehmungsübungen in der Natur begleiten den Prozess.
In meinen künstlerischen Arbeiten beschäftige ich mich seit viele Jahren mit diesem Thema und freue mich darauf diese Erfahrungen zu teilen.
Wir werden an den Kurstagen so viel Zeit wie möglich draußen in der schönen Umgebung des Bergdorfes Sigriswil verbringen. Die Natur ist unsere größte Lehrerin. Wir schärfen unsere Sinne und lauschen ihr und unserem Innern. Dort liegen die verborgenen Schätze, die wir gemeinsam versuchen zu bergen.
Dauer: 3 Tage
Ort: Sigriswil
Dozentin: Elisa Daubner
Teilnehmerzahl: 6-10
Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse nötig. Jeder ist willkommen!
Zeiten:: Freitag 18-20 Uhr, auf Wunsch gemeinsames Abendessen, Samstag 10-17 Uhr, Sonntag 10-14 Uhr
Verpflegung: Das Mittagessen kann auf Wunsch gemeinsam im Hotel Adler eingenommen werden, welches zu Fuß erreichbar ist.
Kurskosten: in Arbeit CHF (inkl. MwSt, Mittagsverpflegung und Material)