
Stein. Schere. Papier.
Techniken der abstrakten Zeichnung
Dieser Kurs findet zur Zeit nur auf Anfrage statt (Zeitraum variabel).
Was passiert, wenn man zum zeichnen z.B. nur einen Faden, ein Stück Holz und einen Bleistift zur Verfügung hat? Oder einen Briefumschlag, eine Schere und die linke Hand?
Das ist eine Möglichkeit Zeichnungen zu beginnen und es gibt noch viele andere. Wir folgen in diesem Kurs den vielen verschiedenen Wegen der abstrakten Zeichnung und probieren Techniken aus: Verschiedene Stifte, Handhaltungen, Bewegungen, Ausdruck über und durch die eigene Wahrnehmung, Tricks die Angst vor dem leeren Blatt zu überwinden und alles was es braucht, bis die Linien frei tanzen!
Zeichnung im Allgemeinen sind Linien auf Papier. Aber was passiert, wenn die Linie verschwindet und wieder auftaucht? Wie kann man sie verlieren und wieder finden? Welche Möglichkeiten gibt es, dem inneren Strich zuzuhören?
Auch Beispiele von anderen Künstlern werden gezeigt und wir hinterfragen, was eine Zeichnung zu einer guten Zeichnungen macht. Wenn es das Wetter zulässt, werden wir zeichnerisch die Umgebung erkunden.. Es werden Tage des Ausprobierens, Austauschens und Weiterentwickelns der Striche in uns und um uns herum. Ich freue mich auf dich!
Kursdaten/Ort: Tschingel (BEO) oder Thun, auf Anfrage auch an anderen Orten. Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer*innen statt, bei Interesse bitte melden.
Mit: Elisa Daubner
Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse nötig. Jede*r ist willkommen!
Kontakt: kreativkursorg@gmail.com