
DIE DINGE UND WIR
„Was für ein Ding? Ein Schönes? Nein. Wer hätte gewusst was Schönheit ist? Ein ähnliches. Ein Ding, darin man das wiedererkannte was man liebte und das was man fürchtete und das unbegreifliche in alldem.“
Auguste Rodin
Viele Gegenstände umgeben uns jeden Tag. Diese Dinge sind unsere Gefährten. Wir denken, sie seien nur stumme Diener, aber sie sind viel mehr! Und sie kommunizieren mit uns auf ihre Art, nur merken wir das häufig nicht.
Kunst ist schon lange nicht mehr nur abbilden. Kunst ist Kommunikation mit der uns umgebenden Welt! Wir lauschen den Dingen, probieren sie aus und suchen neue Kompositionen in der Welt der Objekte.
Ich lade dich zu einem Nachmittag der Reflexionen und Experimente über die Dinge und die Kunst ein:
- persönliche Beziehung zu den Dingen
- Dinge des Alltags wahrnehmen und künstlerisch bearbeiten
- Material-Experimente
- neue Formsprachen finden
- Blickerweiterung
Wann: 19. Juli 2025
Wo: Schulweg 14, 3013 Bern (Lorraine)
Mit: Elisa Daubner
Teilnehmer: 4-8
Zeit: 13:30 - 18 Uhr
Kosten: 130.- CHF, inkl. MwSt., kleine Snacks/Getränke und Grundmaterial (SchülerInnen/StudentInnen 90.- CHF)
Frühbucherrabatt bis 1. Mai: 120.-CHF
Anmeldung: Bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn an [email protected]
Keine Vorkenntnisse nötig. Jede*r ist willkommen!